cinoraluthivosa Logo

cinoraluthivosa

Geschäftsstrategie & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei cinoraluthivosa

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1

Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Die cinoraluthivosa GmbH mit Sitz in der Richard-Biener-Straße 14, 72393 Burladingen, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als Anbieter von Finanzdienstleistungen und Bildungsangeboten im Bereich Unternehmensfinanzierung sind wir uns unserer besonderen Verantwortung bewusst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die cinoraluthivosa GmbH. Alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit an unsere Kontaktadresse richten. Wir haben interne Datenschutzrichtlinien implementiert, die sicherstellen, dass alle Mitarbeiter entsprechend geschult sind und die Datenschutzbestimmungen einhalten.


2

Datenerhebung und Verarbeitungszwecke

Wir erheben personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen und für unterschiedliche Zwecke. Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit erforderlich sind. Darüber hinaus sammeln wir Daten, wenn Sie aktiv mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Browser-Informationen für die technische Bereitstellung der Website
  • Zeitpunkt und Dauer des Besuchs zur Analyse der Nutzungszeiten
  • Aufgerufene Seiten und Downloads für die Optimierung unseres Angebots
  • Referrer-URL zur Nachverfolgung der Herkunft der Websitebesucher
  • Geräteinformationen wie Betriebssystem und Bildschirmauflösung

Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder der Kontaktaufnahme erfassen wir zusätzliche Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und berufliche Angaben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung der gewünschten Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert.


3

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Situation und Zweck der Datenerhebung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen. Die Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar, wobei wir Sie über die jeweilige Rechtsgrundlage informieren.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Datenverarbeitung zur Durchführung von Bildungsprogrammen und Finanzberatung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation nach ausdrücklicher Zustimmung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung von Geschäftsdokumenten nach Handels- und Steuerrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

4

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich schriftlich oder per E-Mail an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeiten und beantworten.

Ihre Datenschutzrechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht: Kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter den gesetzlichen Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten rechtlichen Bedingungen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Übertragung
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen oder Direktwerbung

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.


5

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung für alle Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne für den Notfall
  • Kontinuierliche Überwachung der Systeme auf verdächtige Aktivitäten

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und wurden entsprechend geschult. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Schulungen durch, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten über die aktuellen Bestimmungen und Verfahren informiert sind.


6

Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderweitigen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

Grundsätzlich werden Kundendaten nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für 6 bis 10 Jahre aufbewahrt.

Website-Zugriffsdaten werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Newsletter-Daten bewahren wir bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung auf. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens für maximal 6 Monate gespeichert, sofern Sie nicht einer längeren Speicherung zugestimmt haben. Bei konkreten Löschungswünschen können Sie sich jederzeit an uns wenden.


7

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir verkaufen keine persönlichen Daten an Dritte und verwenden sie nicht für Zwecke, die über die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen hinausgehen.

Kategorien von Datenempfängern:

  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und Support unserer technischen Infrastruktur
  • Versanddienstleister für die Zustellung von Informationsmaterialien
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen
  • Behörden und Gerichte bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Wirtschaftsprüfer und Steuerberater im Rahmen gesetzlicher Prüfungen

Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen, die gewährleisten, dass Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeitet werden. Bei der Auswahl unserer Partner achten wir besonders auf deren Datenschutz-Standards und deren Zuverlässigkeit im Umgang mit personenbezogenen Daten.

Kontakt für Datenschutzfragen

cinoraluthivosa GmbH

Richard-Biener-Straße 14

72393 Burladingen, Deutschland

Telefon: +49 3514 188 0918

E-Mail: info@cinoraluthivosa.com

Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Anfragen werden vertraulich behandelt und schnellstmöglich bearbeitet.